15.07.2022

BMTS Technology blickt stolz auf den ersten SOP vor 10 Jahren zurück

Vor zehn Jahren begann BMTS Technology mit der Serienproduktion von Turboladern. Mit Stolz schaut das Unternehmen dieses Jahr auf das bisher Erreichte zurück.

2012 liefen die ersten Turbolader für den VW 1.2l TSI im Werk St. Michael, Österreich, vom Band. Kurz darauf folgten bereits weitere Aufladesysteme für Nutzfahrzeuge. In einem wachsenden und bis dato von amerikanischen und japanischen Herstellern geprägten Markt, wagte das 2008 in Stuttgart gegründete Unternehmen die Rolle des Herausforderers.

Bereits zwei Jahre nach dem ersten SOP (Start of Production) rollte der Einmillionste Turbolader im Werk St. Michael vom Band, weitere drei Jahre später der Fünfmillionste und nochmal drei Jahre später bereits der 10-millionste Turbolader. Dieser beeindruckte Hochlauf fand branchenweit große Anerkennung. Daneben meisterte das Werk St. Michael die Industrialisierung neuer Technologien, wie die der variablen Turbine FNT (Floating Nozzle Turbine) für Benzinmotoren und die einzigartige 3D-Lagerung, die zum Beispiel Anwendung im BMTS Brennstoffzellen-Booster findet.

BMTS Technology ist in den letzten 10 Jahren kontinuierlich gewachsen und konnte sowohl sein Produktportfolio als auch seinen Kundenstamm stetig ausbauen. Es verfügt heute über ein globales Produktionsnetzwerk mit Werken in Europa, China und Nordamerika und beschäftigt 1200 Mitarbeiter. BMTS Technology zählt zu den führenden Anbieter für anspruchsvolle Aufladelösungen, die in Motoren namhafter Automobilhersteller im Pkw- und Nutzfahrzeugbereich Anwendung finden. Auch in Zukunft wird das Unternehmen mit seinen Produkten einen Beitrag dazu leisten, moderne Antriebskonzepte effizienter zu machen.